Am 16.7.2021, laden wir euch um 17 h ins „Wall“ zur Hauptversammlung unseres Vereines ein.
Kommt und stellt die Weichen für die Zukunft des Kulturkreises Ehrwald.
Am 16.7.2021, laden wir euch um 17 h ins „Wall“ zur Hauptversammlung unseres Vereines ein.
Kommt und stellt die Weichen für die Zukunft des Kulturkreises Ehrwald.
Die Erinnerung an das Alte Kino beim Ehrwalder Widum lässt so manchen im Talkessel einen Schauer über den Rücken laufen. Viel ist da schon im Dunkel der Lichtspiele geschehen. Der Kulturkreis Ehrwald bringt auch heuer wieder an drei Tagen Emotionen und Fakten in das Alte Kino! Am Montag, dem 20. Mai 2019 bringen wir ab …
Quartett with Strings spielten – hauptsächlich – Eigenkompositionen von Robert Sölkner aus dem Album Places – raffinierte Jazzkompositionen, präsentiert von exzellenten Musikerinnen und Musikern.
Stefan Bele spielt Musikstücke von .S. Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Felix Mendelssohn Bartholdy, Franz Liszt, Frédéric Chopin, Maurice Ravel, Stefan Bele. Lesungen passend zum Thema Komponisten werden gelesen von Mitarbeiterinnen der Bücherei Ehrwald Im November gewann er für das zweite Mal den prestigereichen Prinses Christina Compositie Concours.
Grusel- und Kriminacht in der Bücherei Ehrwald. Christian Kössler liest einige seiner Kurzgeschichten. Es sind unheimliche Erzählungen, die Kössler mit Lokalkolorit und schwarzem Humor verbindet. Musikbegleitung vonThomas Kuen: Didgeridoo Datum: 15.11.2017 – 19:30 Uhr
Lesung von Tobias Pamer: Habichtskrieg (Ehrenbergverlag) Mit dem Roman Habichtskrieg stöbert der Autor Tobias Pamer im zweiten Teil seiner Saga rund um die Starkenberger wieder in Tirols vergessener Epoche. Er knüpft an den ersten Teil: Blutrache an, den der Autor 2015 in einer Lesung am Martinplatz vorgestellt hat.